Was ist am teuersten, wenn man in den Urlaub fährt?

Viele Menschen reisen nicht nur in der sogenannten Ferienzeit, aber das ganze Jahr über. Dies macht die Diskussion über das Währungssystem immer wieder lebendig. Während es im Euroraum überhaupt kein Problem gibt, wurde in vielen Ländern, auch in Ländern aus der Europäischen Union, die gemeinsame Währung noch nicht eingeführt. Dort tritt das Problem jedes Mal auf, wenn man reist. Was macht sich am meisten bezahlt?

 

Was gibt man am besten aus?

Wenn man Geld vom Urlaub oder im Urlaub austauschen möchte, soll man am besten eine der Wechselstuben im Land besuchen. Hier wird der Währungsrechner definitiv günstiger. Man soll jedoch die Gebühren einiger Wechselstuben beachten. Im Ausland ist es bequem mit Karte zu bezahlen. Am teuersten ist es jedoch der Geldwechsel über einen ausländischen Geldautomaten. Man ist dann einer Währungsumrechnung ausgesetzt. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, um an einer Urlaubseise ins Ausland nicht zu verlieren.

 

Ein Währungskonto jedoch?

Kreditkarten sind nicht nur die bequemste, sondern auch die günstigste Möglichkeit, im Ausland zu bezahlen. Sie wird jedoch noch nicht so oft verwendet. Darüber hinaus ergibt sich ihr Nutzen aus der Verwendung und ist nicht für sich selbst bestimmt. Dies bedeutet, dass man  bei gelegentlichen Reisen ins Ausland, wo eine andere Währung verwendet wird, erheblich mehr Geld für die Führung eines solchen Kontos bezahlen kann. Obwohl es zweifellos besonders bequem ist. In diesem Fall ist der Währungsrechner gar nicht so schlecht.

 

Die Karte ist nicht so angenehm…

Bei Kartenzahlungen im Ausland kann es jedoch zu Problemen kommen, insbesondere an weniger entwickelten Orten. Es hängt alles von dem Land ab, in das man reist und von der spezifischen Lage. Zum Beispiel ist es immer gut, Bargeld für kleine Ausgaben zu haben, wie zum Beispiel für Eis am Strand, Obst auf dem Markt oder einen Kinderspielplatz. Dies verursacht, dass einige Leute eine Geldwechselstube bevorzugen, die sich in dem Land befindet, aus dem sie gekommen sind. Am ungünstigsten in diesem Aspekt ist die Verwendung eines Geldautomaten im Zielland oder sogar einer dort sich befindlichen Wechselstube. Exchangemarket